Veranstalter der Aktion ist die Radeberger Gruppe KG, c/o Binding-Brauerei AG, Darmstädter Landstraße 185, 60598 Frankfurt am Main.
Teilnehmen darf jede natürliche Person ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Ausgenommen sind Mitarbeiter des Veranstalters, dessen verbundenen Unternehmen und Kooperationspartnern, Mitglieder der Jury sowie deren jeweilige Angehörige.
Bei der Aktion handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer ihre Lieblings-Kellnerin oder ihren Lieblings-Kellner nominieren können. Eine Jury wählt aus allen eingesendeten Nominierungen 10 Finalisten aus, die sich dann einem Online-Voting stellen. Am Ende der Aktion werden die 3 Personen mit den meisten Stimmen prämiert.
Alle Teilnehmer nehmen zudem automatisch an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es 10 Ge-winnpakete. Diese werden nach Aktionsende ausgelost und die Gewinner per E-Mailinformiert.
Die Teilnahme erfolgt ausschließlich über das Ausfüllen des Nominierungs-Formulars auf der Akti-onswebseite, erreichbar unter www.aktion.binding.de.
Für eine gültige Teilnahme sind folgende Angaben zu machen:
Angaben der nominierten Person
Angaben der nominierenden Person
Nominiert werden dürfen alle Kellnerinnen und Kellner, die mindestens 18 Jahre alt sind und zum Zeitpunkt der Nominierungsphase (19.04. - 22.05.2022) in der jeweiligen Gastronomie arbeiten. Dabei muss es sich nicht um eine Binding-Gastronomie handeln.
Der Teilnehmer räumt dem Veranstalter das Recht ein, die hochgeladenen Fotos und Inhalte in bearbeiteter und unbearbeiteter Form, mit oder ohne Nennung seines Namens, im Zusammen-hang mit der Aktion und für Werbezwecke bzw. Berichterstattung/Öffentlichkeitsarbeit in sämtli-chen Medien zu nutzen und überträgt dem Veranstalter hierfür die räumlich und zeitlich unbe-schränkten, nicht ausschließlichen Nutzungsrechte. Umfasst ist insbesondere auch das Recht, das Bild zu veröffentlichen, z.B. Ausstellungen, Ausstellungsplakate, Einladungen, E-Cards sowie ggf. die Aktion begleitende Kataloge. Die Rechteeinräumung ist unentgeltlich und beinhaltet das Recht zur Übertragung an Dritte, die im Auftrag des Veranstalters tätig oder mit ihm verbunden sind.
Mit dem Hochladen bestätigt der Teilnehmer, dass er die Fotos selbst angefertigt hat und über die Rechte im o.g. Umfang frei verfügen kann. Er versichert, dass das Foto frei von Rechten Dritter ist und bei der Abbildung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden, sowie dass alle ggf. abgebildeten Personen mit einer Nutzung/Veröffentlichung durch den Veranstalter im Zu-sammenhang mit der Aktion einverstanden sind. Der Teilnehmer muss Vorstehendes dem Veran-stalter schriftlich versichern und von jeder abgebildeten Person eine unterzeichnete Einwilligungs-erklärung einreichen. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmer den Veranstalter von allen Ansprüchen frei.
Die Aktion ist in mehrere Phasen aufgeteilt:
Aktionszeitraum: 19.04. - 22.05.2022
Während der Nominierungsphase können die Teilnehmer ihre Lieblings-Kellnerin oder ihren Lieb-lings-Kellner nominieren. Hierfür kann ausschließlich das Online-Formular auf der Aktionswebseite www.aktion.binding.de genutzt werden. Die für die Teilnahme erforderlichen Daten sind voll-ständig und richtig anzugeben. Die Inhalte werden nicht direkt veröffentlicht, sondern dienen nur der Jury als Beurteilungsgrundlage.
Aktionszeitraum: 23.05. - 14.06.2022
Nach Ende der Nominierungsphase sichtet eine Jury, bestehend aus Lars und Ande von Mund-stuhl, Björn Lautenschläger (Chefredakteur bei Journal Live), Vertretern der Abteilung Marketing und Gastronomie Vertrieb der Binding Brauerei und Robert Mangold (Vorsitzender Fachbereich Gastronomie der DEHOGA Hessen), die eingegangenen Nominierungen und wählt 10 Finalisten, anhand der Häufigkeit der Nominierungen und der individuellen Begründungen, aus.
Aktionszeitraum: 15.06. - 20.07.2022
Die Profile der Finalisten, inklusive eines jeweiligen Fotos und weitere Informationen, werden auf der Aktionswebseite www.aktion.binding.de unter dem Reiter „Die Finalisten“ vorgestellt und für das Online-Voting zur Wahl gestellt. Folgende Informationen werden dabei im Finalistenprofil ver-öffentlicht: Vor- und Nachname, Name und Adresse der Gastronomie sowie eine Auswahl an Gründen für die Nominierung. Der Veranstalter behält sich vor, die Begründungen inhaltlich und hinsichtlich des Umfangs angemessen umzuwandeln.
Das Voting erfolgt ausschließlich über das Ausfüllen des Voting-Formulars auf der Aktionswebseite, erreichbar unter www.aktion.binding.de. Für eine gültige Teilnahme sind folgende Angaben zu machen:
Nach Ende der Votingphase werden alle Stimmen ausgewertet. Prämiert werden die drei Finalis-ten mit den meisten Stimmen. (Sollten Finalisten die gleiche Anzahl an Stimmen erhalten, wählt die Jury zwischen diesen erneut aus.) Die drei Gewinner werden zeitnah benachrichtigt und die Inanspruchnahme der Gewinne besprochen.
Folgende Gewinne werden ausgegeben:
Platz 1: Preisgeld in Höhe von 5.000 € und eine hochwertige, mit Namen bestickte Leder-schürze
Platz 2: Preisgeld in Höhe von 3.000 € und eine hochwertige, mit Namen bestickte Leder-schürze
Platz 3: Preisgeld in Höhe von 2.000 € und eine hochwertige, mit Namen bestickte Leder-schürze
Die Preisgelder werden den Gewinner nach dem Ende der Votingphase auf ein deutsches Konto überwiesen. Hierfür werden die Gewinner im Vorfeld kontaktiert, um die Kontodaten abzufragen. Die Gewinner sind für die Abführung etwaiger im Zusammenhang mit der Aktion anfallender Steuern selbst verantwortlich.
Teilt ein Gewinner nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Eingang der Gewinn-Benachrichtigung seine gültigen Kontodaten mit oder wird ein versandter Gewinn (Lederschürze) von der Post zurückgesandt, z.B. wegen falscher/unvollständiger Anschrift oder Nichtabholung, verfällt der Gewinnanspruch.
Alle Teilnehmer aus der Nominierungs- und Votingphase nehmen automatisch an der Verlosung von 10 Gewinnpaketen teil. Das Paket beinhaltet jeweils:
Der Veranstalter behält sich vor, die Aktion jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen den Veranstalter zu.
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer von der Teilnahme an der Aktion auszuschließen, et-wa bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen.
Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmebedingungen zu ändern oder den zeitlichen Rah-men auszuweiten oder zu begrenzen oder den Inhalt der Gewinne zu variieren, sofern hierfür sachliche Gründe vorliegen und die Änderung angemessen ist. Der Veranstalter wird etwaige neue Bedingungen auf www.binding.de oder der Facebook-Seite www.facebook.com/Binding/ bekanntgeben.
Die Haftung des Veranstalters ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.
Der Service-Mail-Account (binding@reklamekontor.de) ist montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr erreichbar. Die Bearbeitung eingegangener E-Mails kann mehrere Werktage in Anspruch nehmen.
Die personenbezogenen Daten von Teilnehmern (der Nominierungsphase und der Votingphase )und Nominierten werden zur Durchführung der Aktion und zur Dokumentation ihrer ordnungsge-mäßen Durchführung verarbeitet und dabei auch an den Dienstleister reklamekontor GmbH, Lipper Hellweg 43a, 33604 Bielefeld übermittelt.
Die Profile der Finalisten, inklusive eines jeweiligen Fotos und weitere Informationen, werden auf der Aktionswebseite www.aktion.binding.de unter dem Reiter „Die Finalisten“ vorgestellt und für das Online-ne-Voting zur Wahl gestellt. Folgende Informationen werden dabei im Finalistenprofil veröffentlicht: Vor- und Nachname, Name und Adresse der Gastronomie sowie eine Auswahl an Gründen für die Nominierung. Der Veranstalter behält sich vor, die Begründungen inhaltlich und hinsichtlich des Um-fangs angemessen umzuwandeln. Im Anschluss an die Aktion werden gege-benenfalls die Fotos und Informationen zu den Finalisten auch in Nachberichterstattungen zur Aktion veröffentlicht. Nachberichterstattungen können – gedruckt wie online – etwa in Form von Pressemitteilungen oder Mitteilungen in den sozialen Medien der Marke Binding erfolgen. Wo und in welchem Umfang die Fotos und Namen der Finalisten sowie die Namen der Gastronomiebe-triebe veröffentlicht werden, wird mit den Finalisten individuell abgestimmt.
Personenbezogene Daten von Teilnehmern und Nominierten werden grds. für 6 Monate nach Teilnahmeschluss, die von Gewinnern zu Nachweiszwecken bis zum Ablauf der zehnjährigen ge-setzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Da im Rahmen der Aktion Nutzungsrechte an den Veranstalter übertragen werden, können die Daten darüber hinaus für die Dauer der Rechteein-räumung zu deren Nachweis gespeichert werden. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 a), b) und c) DSGVO.
Teilnehmer (der Nominierungsphase und der Votingphase) und Nominierte haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15-21 DSGVO), ggf. auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DSGVO) sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Der Datenschutzbeauftragte des Veranstalters ist erreichbar unter: radeberger-gruppe@corporate-data-protection.com . Weitere Informati-onen zum Datenschutz sind unter aktion.binding.de, www.binding.de sowie unter www.radeberger-gruppe.de einsehbar.
Du erreichst uns immer montags bis freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr.
E-MAIL: binding@reklamekontor.de